Ein sportliches Weihnachtsgeschenk! Gutschein verschenken! 2019 steht der erste Wettkampf/Halbmarathon/Marathon an? Unterstütze Sie Ihre*n Liebste*n mit einem Gutschein für eine Leistungsdiagnostik ( bereits ab 80,00 Euro).
Einmal = keinmal! Also starte mit der Einsteiger-Jahresbetreuung Wer etwas erreichen möchte, braucht ein kontinuierliches Training. Nur so kann die Leistung nachhaltig gesteigert werden. Nach diesem heißen Sommer bieten wir Euch jetzt ein super Basic-Programm ab 1. September 2018 – ideal für EinsteigerInnen und Hobby-AthletInnen. Bei einem Jahresvertrag zahlst Du pro Monat für Deine individuelle „Basic“-Betreuung nur 85 Euro! Dazu gehört ein erstes umfassendes Eingangsgespräch, in dem wir gemeinsam Deine Zielvorstellungen erarbeiten. Diese richten sich selbstverständlich nach Deiner jetzigen Fitness » mehr
New York, Berlin, Frankfurt, Köln & Co. warten auf Dich! Starte jetzt mit Deiner Marathonvorbereitung! Dabei ist es egal, welches Leistungsniveau Du zurzeit besitzt. Wir zeigen Dir, wie Du Dein Ziel bei Deinem Marathon erreichen kannst! Denn wir bieten Dir professionelle Leistungsdiagnostik sowie Trainingsbetreuung inklusive optimalem Trainingsplan, der genau auf Deine Fähigkeiten und Deine verfügbare Trainingszeit zugeschnitten ist! Melde Dich bei uns für ein informelles Gespräch unter: info@lindschulten.de
Erfolgreicher trainieren mit Leistungsdiagnostik und Trainingsplan Alles Wissenswerte zum Thema Laufen in einem Buch: Von den Grundlagen der Trainingswissenschaft und Leistungsdiagnostik bis zu Profitipps von Katrin Dörre-Heinig Der letzte Teil des Buches zur Verletzungsprophylaxe beim sportlichen Laufen – ein Gastbeitrag von Heinz Birnesser einem renommierten Sportorthopäden – zeigt ein gesundes, ganzheitliches Lauftraining auf. Prof. Dr. med. Heinz Birnesser danke ich für die Übernahme des Gastbeitrags. Bei Irina Strohecker möchte ich mich ausdrücklich dafür bedanken, dass sie mir zu jeder Zeit » mehr
Achim Groenhagen wird Sechster in seiner Age-Group beim IRONMAN 2014!! In einer beeindruckenden Zeit von 9:29:32 für die 3,8 Kilometer Schwimmen, 180 Kilometer Radfahren und 42,2 Kilometer Laufen erreichte er als bester Deutscher in seiner Altersklasse die Ziellinie in Kailua Kona! Nachdem Achim einige Tage auf Kona trainiert hatte, haben wir am Donnerstagmorgen via Skype die letzten Informationen ausgetauscht und ich habe ihm daraufhin die taktische Vorgabe gemailt. Diese hatte ich anhand der vorangegangenen leistungsdiagnostischen Untersuchungen auf dem Laufband und » mehr
Erfolgreicher trainieren mit Leistungsdiagnostik und Trainingsplan – inklusive Verletzungsprophylaxe Das Buch erscheint voraussichtlich am Montag, den 25.08.2014 Cover_Lauftrainer für 10 Km und Halbmarathon Hier bestellbar: https://www.spitta-medizin.de/index.php?id=135
Am Sonntag, den 02.06, fand der 7. Wasserstadt-Limmer-Triathlon statt. Achim Groenhagen startete dort über die Mitteldistanz und belegte hinter dem Dänen Frandsen in 4:12 den zweiten Platz. Gestartet wurde die Mitteldistanz um 11:30 Uhr bei einer Wassertemperatur von 15,2 Grad. Achim ließ sich davon nicht beeindrucken und dies, obwohl das Schwimmen nicht gerade seine Lieblingsdisziplin ist. Nach gut 32 Minuten verließ er das kalte Nass und nahm den 30-Kilometer-Rundkurs durch das Calenberger Land in Angriff. Ausgerüstet mit einem Leistungsmesser und » mehr
Von Wilfried Blaak (Breitensportler) Eigentlich war Laufen ja nie mein Sport. In meiner Jugend und auch lange danach habe ich aktiv Judo betrieben. Von daher kenne ich Ralf nun schon seit ca. 30 Jahren und er gehört auch zu meinen besten Freunden. Mit dem Laufen bin ich dann vor ca. 5 Jahren, nach einem Blick auf der Waage, gestartet. Immer schön langsam und meistens danach völlig fertig. Im Jahr 2009 habe ich mich dann zu meinem ersten Halbmarathon überreden lassen » mehr